
Ab dem 7. August endet bei uns die Sommerpause und wir starten mit unserem regelmäßige Sportangebot, bestehend aus Jugendtraining, dem Paddeltreff und SUP-Treff, wieder in die Saison. Allerdings mit einigen Änderungen und Neuerungen, die wir unten für euch zusammengefasst haben.
Für kurzfristige Absprachen untereinander könnt ihr weiterhin am einfachsten die WhatsApp oder Signal Gruppe der Mitglieder nutzen, zu denen euch Katja oder Manon, nach kurzer Mail mit eurer Handynummer, hinzufügen.
Infos zu einzelnen speziellen Veranstaltungen (Schulungen/Kurse) und zu kommenden (auch mehrtägigen) Fahrten findet ihr unter Termine.
Jugendtraining
Wir starten direkt am 7. August wieder mit unserem Jugendtraining auf der Werse. Mit Gordon geht es dann wieder regelmäßig montags um 16:00 Uhr aufs Wasser.
Das Jugendtraining läuft bis zum Beginn den Herbstferien; für die Zeit mit dem unbeständigeren Wetter, entwickel das Trainerteam und der Jugendvorstand demnächst das neue Herbst- / Winterprogramm.
Im Vordergrund steht bei uns der Spaß und die Freude am Sport. Ihr erlernt die grundsätzlichen Paddeltechniken und habt die Möglichkeit verschiedene Bootstypen kennen zu lernen (Kajak, Kanadier, SUP). Im Winter und bei schlechtem Wetter bieten wir verschiedenen alternative Angebote.

Ergänzt wird das Training durch einzelne Aktionen in den Ferien und Teilnahme an Vereinsfahrten. Interessierte können sich bei unseren Jugendleiter*innen melden: jugendleitung@mykvm.de
Auch der
Paddeltreff
findet weiterhin montags im Anschluss an das Jugendtraining statt. Treffen ist ab 18:00 Uhr (Boote raussuchen, einstellen etc.) aufs Wasser geht es dann gemeinsam mit Maja um 18:30 Uhr.
Ab den Sommerferien neu: An manchen Montagen werden anstatt des begleiteten Paddeltreffs verschiedene ‚Spezifische Trainings‘ angeboten. Inhaltliche Infos dazu findet ihr unter Termine (unter der Rubrik Training/Kurse), dort sind dann auch die Ansprechpartner*innen der einzelnen Training vermerkt.
Und der regelmäßige
SUP-Treff
startet ebenfalls nach den Sommerferien wieder, neu ist allerdings, dass es nun immer donnerstags um 16:30 Uhr mit Ina aufs Wasser geht! Bei Bedarf macht Ina auch eine Einführung ins boarden!
Ergänzt wird dieses regelmäßige Angebot durch spezifische einzelne Angebote (Kurse) – terminlich abgeschlossen – mit verschiedenen Schwerpunkten.
Die genauen Informationen zu Kursen und Inhalten werden unter Aktuelles und unter Termine veröffentlicht.
Jugendliche, die am Trainingsbetrieb teilnehmen, müssen von ihren Erziehungsberechtigten eine unterzeichnete Unbedenklichkeitserklärung mitbringen. Durch diese wissen unsere Übungsleiter, dass die/der Jugendliche den Kanusport ausüben darf und es liegen für den Fall der Fälle die Kontaktdaten der Eltern vor.