• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Kanu-Verein Münster

Kanu-Verein Münster

  • Aktuelles
  • Termine
  • Sportangebot
    • Infos für Anfänger
  • Bootshaus
    • Wegbeschreibung
  • Service
    • Aufnahmeantrag KVM
    • Dokumente
    • Media
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Start / Service / Aufnahmeantrag KVM

Aufnahmeantrag KVM

Du möchtest Mitglied im Kanu Verein Münster werden?
Dann bist Du hier genau an der richtigen Stelle! Unten findest Du den Aufnahmeantrag als PDF zum Download. Dieses Formular muss von jedem neuen Mitglied ausgefüllt werden, d.h. eine dreiköpfige Familie reicht drei ausgefüllte Formulare ein. Das Formular kann beispielsweise mit dem kostenlosen Adobe Acrobat Reader geöffnet und ausgedruckt werden.

Bitte sende uns den unterschriebenen Aufnahmeantrag auf eine der folgenden Arten zu:

E-Mail

Scanne den ausgefüllten und unterschriebenen Aufnahmeantrag ein (Auflösung 200 oder 300 dpi). Schicke das Dokument als Dateianhang per E-Mail an: info@mykvm.de

Postalisch

Schicke den Aufnahmeantrag an folgende Adresse:

Kanu-Verein Münster e.V.
Postfach 4201
48023 Münster

Vorbeibringen

Wirf den Aufnahmeantrag in den Briefkasten „Post an den Vorstand“ im Obergeschoss unseres Bootshauses, wenn Du auf dem Vereinsgelände bist.

Wir freuen uns darauf, Dich in unserem Verein willkommen zu heißen. Die Mitgliedsbeiträge werden per SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen, deshalb bitte auch den entsprechende Abschnitt des Anmeldeformulars ausfüllen und unterschreiben.

Studienbescheinigungen, Schulbescheinigungen und Ausbildungsverträge müssen in Zukunft für das Folgejahr bei Ressortleitung Finanzen+Verwaltung eingereicht werden. Dies kann auch per E-Mail erfolgen.

Aufnahmeantrag als PDF (inkl. Tabelle der Mitgliedsbeiträge)

Die Mitgliederversammlung 2025 hat Änderungen in unserer Beitrags- und Gebührenordnung besschlossen. Die geltenden Beitrags-und Gebührenordnung findest du unter Dokumente.

Jugendliche, die am Trainingsbetrieb teilnehmen. müssen von ihren Erziehungsberechtigten eine unterzeichnete Unbedenklichkeitserklärung (s.u.) mitbringen, die wir am Vereinshaus hinterlegen (selbstverständlich haben nur die Übungsleiter*innen darauf Zugriff). Dadurch wissen unsere Übungsleiter*innen, dass alle Teilnehmer den Kanusport ausüben dürfen und außerdem liegen für den Fall der Fälle für jedes Kind Kontaktdaten/Ansprechpartner*innen vor. Bei Fragen wendet euch bitte an unser Jugend-Team.

Eltern-Erklärung für Jugendliche Teilnehmer als PDF

Seitenspalte

Kategorien

  • Bericht
  • Kanu-Jugend
  • Veranstaltungen
  • Verein
  • Wanderfahrten
  • Wichtige Infos
  • Wildwasser

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • November 2020

Footer

  • Instagram
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright© 2025 · Sinus · Anmelden